Amden
Benken
Kaltbrunn
Schänis-Maseltrangen
Weesen

Pfarrei Kaltbrunn

Kirche St. Georg


Kapelle Hof Oberkirch


Pfarreiheim/Sekretariat

Dorfstrasse 21

Herzlich willkommen in der Pfarrei St. Georg. Auf diesen Seiten finden Sie alles Wissenswerte über Veranstaltungen und Personen unserer Pfarrei.

Gottesdienste

Sonntag
22.06.2025
00:00 Uhr
Logo Seelsorgeeinheit Gaster
Alle Pfarreien

Wallfahrt nach Einsiedeln

Klosterkirche Einsiedeln

am 22. Juni 2025 mit der Seelsorgeeinheit Gaster, Anmeldung

Sonntag
22.06.2025
17:00 Uhr
Kaltbrunn Pfarrkirche
Kaltbrunn

Rosenkranzgebet in der Kapelle Hof Oberkirch

Kapelle Hof Oberkirch
Dienstag
24.06.2025
17:30 Uhr
Kaltbrunn Pfarrkirche
Kaltbrunn

Rosenkranzgebet

Pfarrkirche St. Georg

Wenn Sie verhindert sind, können Sie jeden Sonntags- und Feiertagsgottesdienst bequem von Zuhause aus mitverfolgen (oder im Nachhinein schauen).

Zum Livestream

Friedensgebet in Schänis

Alle Gottesdienste

Veranstaltungen

Sonntag
22.06.2025
00:00 Uhr
Logo Seelsorgeeinheit Gaster
Alle Pfarreien

Wallfahrt nach Einsiedeln

Klosterkirche Einsiedeln

am 22. Juni 2025 mit der Seelsorgeeinheit Gaster, Anmeldung

Alle PfarreienBenkenKaltbrunn

Füür-Obig

24.06.2025 | 19:00 Uhr
mehr erfahren
Kaltbrunn

Alpsegnung

30.06.2025 | 08:30 Uhr
mehr erfahren
Sonntag
06.07.2025
11:00 Uhr
Kaltbrunn Pfarrkirche
Kaltbrunn

Alpgottesdienst in der Vorderwengi

bei der Alpwirtschaft Vorderwengi

Rolf Dittli / Daniel Giavoni

Mitgestaltung: Musikverein Eintracht

Samstag
16.08.2025
10:00 Uhr
Logo Seelsorgeeinheit Gaster
Alle PfarreienBenken

Kirche Kunterbunt

Pfarreiheim Benken

mit Susanne Lendi und Franz Ambühl

Alle Veranstaltungen

Nachrichten aus der Seelsorgeeinheit

Familienprogramm Wallfahrt

Bis Donnerstag, 19. Juni anmelden und tolles Programm erleben – Sonntag, 22. Juni – Infos und Anmeldung

Füür-Obig

Dienstag, 24. Juni 2025, 19 Uhr, Waldlehrpfad Kaltbrunn-Benken

Lernort Kirche in Amden für 1. – 4. Klasse

Mittwoch, 25. Juni 2025, 14 – 16 Uhr, Gallussall, Kirchstrasse 11, Amden – für Kinder von Amden, Weesen, Schänis-Maseltrangen, Kaltbrunn …

Gelebte Solidarität in vielfältigen Formen

Die tatkräftige Hilfe am Mitmenschen ist ein wesentliches Element des christlichen Glaubens und wird auch Caritas oder Diakonie genannt. Dieser …

Dompfarrer Beat Grögli wird neuer Bischof

Am Dienstag, 20. Mai, wurde der künftige Bischof von St. Gallen gewählt. Mehr Informationen finden Sie auf der Website des …

Wallfahrt nach Einsiedeln© Franz Ambühl

Wallfahrt nach Einsiedeln 2025

Anmeldung bis Donnerstag, 19. Juni! Am Sonntag, 22. Juni ist es wieder soweit. Unsere Seelsorgeeinheit pilgert nach Einsiedeln. Kommen Sie …

Jahresmotto 2025

Das laufende Jahr steht in der ganzen Seelsorgeeinheit Gaster unter dem Motto „MITenand – FÜÜRenand„. Inspiriert durchs Thema Feuer wollen …

Kirche Kunterbunt in Benken

Samstag, 16. August 2025, Pfarreiheim Benken, 10 – 13 Uhr

Grosse Exerzitien im Alltag

Diese Grossen Exerzitien im Alltag sprechen Menschen an, die sich während eines halben Jahres, vom 16. November 2025 bis Pfingsten 2026, auf einen persönlichen Gebetsweg begeben und sich in dieser Zeit auch regelmässig in der Gruppe zum Austausch und zur Bestärkung treffen.
Alle Nachrichten

Pfarreiforum

Im bistumseigenen Forum finden Sie viele interessante Beiträge zum heutigen Christ-Sein und zu aktuellen Themenbereichen. Ebenso wird aus Bistum und Pfarreien berichtet.

Fragen und Antworten

In der Taufe feiern wir: Gott sagt Ja zu Dir – zum Leben. Mit der Taufe wird der Mensch als Christin oder Christ in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen.

Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Kind zum Sakrament der Taufe bringen, wo wir das Leben feiern und ihr Kind in die Gemeinschaft der Christinnen und Christen aufnehmen.

Melden Sie Ihren Wunsch der Taufe beim jeweiligen Pfarreisekretariat an. Mögliche Taufdaten sind auf jeder Pfarreiseite publiziert, weitere Taufdaten können auch im Pfarreisekretariat erfragt werden. Im Taufgespräch – vornehmlich bei Ihnen zuhause – bereitet der Seelsorger / die Seelsorgerin die Tauffeier mit Ihnen vor, beantwortet Ihre Frage und geht gerne auf Ihre Wünsche und Anregungen ein.

Sie haben einen lieben Menschen verloren und wollen nun von ihm Abschied nehmen.

Wenden Sie sich an das Sekretariat Ihrer Pfarrei, um einen Termin für die Feier der Bestattung abzusprechen. In einem persönlichen Gespräch mit einem/r Seelsorger/in werden Sie anschliessend Hilfen für die weiteren Schritte erhalten und die Abdankungsfeier und/oder den Gottesdienst mit ihm/ihr vorbereiten.

Wir freuen uns, wenn Sie gemeinsam durchs Leben gehen möchten und Ihre Partnerschaft auch mit Gottes Segen begehen möchten. Für die Vorbereitung der Hochzeit braucht es einige Planung. Ein Übersicht haben wir hier für Sie zusammengestellt

Nach der Taufe ist die Erstkommunion ein weiteres Sakrament, das die Kinder empfangen dürfen und ein weiterer Schritt in die Gemeinschaft der katholischen Kirche.

Die Schülerinnen und Schüler der 3. Primarklasse werden im Religionsunterricht, aber auch in Zusammenarbeit mit ihren Eltern auf diese Tischgemeinschaft vorbereitet.

Beim Klick auf die betreffende Pfarrei erfahren Sie konkret mehr.

Für Seelsorgegespräche steht Ihnen gerne der/die Ortsseelsorger*in oder ein anderes Mitglied aus dem Pastoralteam zur Verfügung. Siehe Kontakt.

Versöhnungsfeiern und auch Beichtgelegenheiten werden in der Seelsorgeeinheit vor Weihnachten und Ostern angeboten. Siehe Pfarreiforum

Möglichkeit zum Beichtgespräch ist jeweils am Herz-Jesu-Freitag (erster Freitag im Monat) um 8.00 Uhr in der Pfarrkirche Schänis und im Anschluss an die Herz-Jesu-Messe von 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Kaltbrunn.

Beichtgespräche sind auch nach telefonischer Vereinbarung immer gut möglich. Melden Sie sich bei Josef Manser.

Jedes Jahr wird die Firmung in der Seelsorgeeinheit auf verschiedenen Firmwegen angeboten. Informationsabende an verschiedenen Orten nach den Herbstferien geben Auskunft und beantworten Fragen der Kandidaten/innen. Danach kann man sich anmelden.
Im Dezember beginnt der Firmkurs mit dem Startanlass, verläuft über die verschiedenen Firmwege und endet mit der Feier der Firmung im September. Wenn Du an der Firmung im September 18 Jahre und älter sein wirst, kannst Du teilnehmen.
Weitere Auskunft gibt dir gerne Franz Ambühl

Suchst du ein bestimmtes Pfarreisekretariat?

Suchst du eine bestimmte Kirche oder Kapelle oder Denkmal?

Suchst du einen bestimmten Raum einer Pfarrei (Pfarreiheim, -saal, Sitzungsraum)?

Gottesdienste

Veranstaltungen

Ansprechpersonen

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner