Kirche Schänis
Vor 1200 Jahren löste Graf Hunfried aus Rätien sein Versprechen mit der Gründung des Klosters Schänis ein, das er im Rahmen der Kaiserkrönung Karls des Grossen gemacht hatte. mehr zur Geschichte …
Eine bedeutende und schöne Kirche ist entstanden, die sichtbar die Spuren der vergangenen Jahrhunderte mit sich trägt – eine lebendige Pfarrei, die dieses Erbe pflegt und es immer wieder neu erleben lässt.
Kirchenfest – Startschuss
Mit dem Kirchenfest des Heiligen Sebastian am Sonntag, 19. Januar 2025 um 10 Uhr, läutet Schänis das 1200 Jahr-Jubiläum ein mit dem Motto „Altes Erbe – neu erlebt“. Unter diesem Motto warten verschiedene Anlässe während den folgenden Monaten bis zum Jubiläumsfest am Sonntag, 24. August 2025 auf, um in Spannendes und Spielerisches, Geistiges und Geistliches, Kulturelles und Köstliches rund um die Kirche Schänis und ihre bedeutungsvolle Geschichte (neu) einzutauchen, siehe Flyer.
Wir laden Nah und Fern ein, vorzüglich in diesem Jubiläumsjahr die Schänner Kirche zu besuchen und dieses Juwel im Gaster kennenzulernen.
Auf dieser Seite werden zeitnah die verschiedenen Anlässe und Angebote angezeigt, aber auch Wissenswertes und Interessantes zu diesem Jubiläum vorgestellt.
Erste Anmeldungen sind möglich; weitere werden in den nächsten Tagen aufgeschaltet.
Anlässe / Angebote
Fasten nach Hildegard von Bingen
Ausführliche Beschreibung: siehe Flyer
Anmeldung zur Fastenwoche
Begegnung mit den Kunstepochen in unserer Kirche
Flyer zum Download
Ostergottesdienst
Uraufführung des Jubiläums-Songs von Claudio Gmür mit dem Kirchenchor St.Sebstian im Ostergottesdienst
Walpurgisnacht
Mehr Details im Flyer zum Download
Anmeldung
Das Geheimnis der Flechtwerkplatten
Flyer zum Download